Ildikó Vogelpoth
Ich wurde am 16.11.1971 in Essen geboren. Mein Lebenspartner und ich haben zwei erwachsene Kinder. Ich wollte schon immer mit und für Kinder arbeiten. Leider habe ich damals keinen Ausbildungsplatz als Erzieherin bekommen und auf Wunsch meiner Eltern eine Ausbildung als Bürokauffrau abgeschlossen. Die letzten 23 Jahre war ich bei einem großen Kommunikationsunternehmen tätig. Durch eine Umstrukturierung habe ich das Unternehmen verlassen.
So habe ich die große Chance meinen Traum, mit Kindern zu arbeiten und sie zu fördern, zu erfüllen. Aus diesem Grund habe ich meine Qualifikation zur Kindertagespflegeperson gemacht und wurde dadurch bestätigt meine Liebe zu Kindern zum Beruf zu machen.
Martina Hölser
Ich wurde am 03.03.1966 in Essen geboren. Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Im Sommer 1986 habe ich meine Ausbildung zur staatl. anerkannten Erzieherin beendet und arbeite seit dem (mit einer Unterbrechung von sechs Jahren aufgrund meiner Elternzeit) in diesem Beruf. Seit November 2011 arbeite ich auch mit Kindern im U3 Bereich.
Ich habe mich zu diesem Beruf entschlossen, weil es mir Freude bereitet, kleine Menschen in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu fördern. Leider musste ich in den letzten Jahren in der Kita feststellen, dass immer weniger Zeit für die Arbeit am und mit dem Kind bleibt und viel Zeit für organisatorische Dinge benötigt wird. Deshalb habe ich mich für die Qualifizierung als Kindertagespflegeperson entschieden, die ich im September 2016 abgeschlossen habe.
Die Kindertagespflegestelle im Detail
Erhalten Sie einen genaueren Einblick in den Alltag der Zwerge.

Unsere ca. 130 qm großen angemieteten Räumlichkeiten bestehen aus zwei Räumen, einer Küche, einem Badezimmer und einem Eingangsbereich.
Mehr erfahren
Durch einen strukturierten Tagesablauf bekommen die Kinder Sicherheit und Orientierung.