Hygiene
Genauso wichtig wie Tischsitten ist auch die Hygiene
Die Kinder werden regelmäßig gewickelt und auch das Händewaschen vor und nach den Mahlzeiten gehört dazu. Das Alter in dem Kinder trocken und sauber werden, ist sehr unterschiedlich und liegt oft zwischen 18 und 36 Monaten. Es ist sinnvoll mit der Sauberkeitserziehung zu beginnen, wenn das Kind durch Eigeninitiative signalisiert, dass es bereit ist trocken zu werden. Voraussetzung ist dabei das bewusste Wahrnehmen der Blasen- und Darmentleerung, damit das Kind diesen Vorgang kontrollieren kann. Um Sie als Eltern bei der Sauberkeitserziehung zu unterstützen ist es wichtig, das Kind in seiner Selbständigkeit positiv, mit viel Aufmerksamkeit und Lob, zu bestärken.
Da wir mehr als ein Tageskind betreuen, ist es für uns und die anderen Kinder wichtig, dass akut erkrankte Kinder zu Hause bleiben. Bitte unterrichten Sie uns darüber rechtzeitig. Kinder die Fieber, Durchfall haben oder Erbrechen sollten mindestens 24 Stunden Symptom frei sein, bevor Sie wieder in die Tageseinrichtung kommen.
Sollte es einmal notwendig sein, das Ihr Kind ein Medikament (wie Antibotika) von uns bekommen soll, bitten wir um ein Attest vom Arzt, das die Einnahme erforderlich ist und in welchem Umfang.